HOOPERS
Was ist Hoopers?
Hoopers ist eine Hundesportart, bei der Du Deinen Hund auf Distanz durch einen Parcours führst, ohne dabei selbst mitzulaufen. Somit ist dieser Kurs auch für Menschen geeignet, die nicht mehr gut zu Fuß oder körperlich eingeschränkt sind, ihren Hund aber dennoch sportlich beschäftigen möchten.
Da es bei diesem Hundesport nicht um Geschwindigkeit geht, ist er für nahezu alle Hunde geeignet, egal ob groß oder klein, jung oder alt.
Diese Art der Beschäftigung ist eine gute Alternative zu anderen Hundesportarten, vor allem für Hunde und Sportskanonen, die gerne schon mal „hochdrehen“ oder aus Altersgründen bereits pensioniert sind.
Der Hoopers-Parcours besteht aus einer Kombination von Hoops (Bögen), Gates (Gattern), Fässern (Tonnen/Barrels) und Tunneln.
Dein Hund lernt zunächst die einzelnen Geräte kennen und welches Verhalten er am jeweiligen Gerät zeigen soll. Diese Basisarbeit ist das „A“ und „O“, nimmt viel Zeit in Anspruch, ist aber insbesondere für das Führen auf Distanz die wichtigste Grundlage. Erst wenn Dein Hund dies gelernt hat, kommen Hörzeichen und größere Distanzen dazu.
Um an diesem Kurs teilzunehmen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Allerdings sollte sich Dein Hund über ein Spielzeug oder Leckerlies motivieren lassen und zuverlässig an einer Stelle auf das Startsignal warten können.
Bitte bring zum Training eine Wurfbelohnung mit (gut sichtbare Leckerlis, einen Futterbeutel, ein Spielzeug an einer Kordel, o.ä.).
Die aktuellen Kurszeiten findest Du hier.